4. Dezember 2024
„Die wichtigste Stunde im Leben ist immer der Augenblick; der bedeutsamste Mensch im Leben ist immer der, welcher uns gerade gegenübersteht; das notwendigste in unserem Leben ist stets die Liebe.“
Leo Tolstoi
„Die wichtigste Stunde im Leben ist immer der Augenblick; der bedeutsamste Mensch im Leben ist immer der, welcher uns gerade gegenübersteht; das notwendigste in unserem Leben ist stets die Liebe.“
Leo Tolstoi
Überlege: Spüre ich meinen Körper? Spüre ich den Kontakt zwischen Körper und Boden oder Stuhl? An welchen Stellen spüre ich meinen Körper? (Füße, Bauch, Rücken, Brust, Gesicht, Augen…) Was genau spüre ich in meinem Körper? (Wärme, Vibration, Kraft, Anspannung,…) Wie fühlt es sich an? (weich – hart, eng – weit, starr – bewegt, warm – kalt, angespannt – entspannt, …)
Achte heute auf Vogelgezwitscher. Hörst du überhaupt Gezwitscher? Wie viel? Wo? Es gibt auch im Winter Vogelgezwitscher ;-)
Nimm dir heute einen Augenblick Zeit und stelle dich auf die Adventszeit ein.
Auf was freust du dich im Advent?
Welche Erlebnisse und Erfahrungen machen für dich den Advent aus?
Auf was möchtest du diesen Advent deinen Fokus legen?
Augenblicke
„Der Augenblick ist zeitlos.“ – Leonardo Da Vinci
Ein Augenblick ist ein „Zeitraum von sehr kurzer Dauer“. Das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutete ursprünglich einen schnellen Blick der Augen. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung erweitert und bezieht sich nun auf eine ganz kurze Zeitspanne (Duden).
Augenblicke sind wie die Edelsteine des Lebens, die so viele Erlebnisse und Erfahrungen bereithalten. Deshalb steht im heurigen Advent der Augenblick im Mittelpunkt. Lass dich von unseren Impulsen inspirieren und lerne den Augenblick neu kennen und schätzen. Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Weg durch die Adventszeit mit vielen kleinen und großen Augenblicken zum Genießen.